KI – Mensch – Gesellschaft
Den Wandel des Mensch-Technik-Verhältnisses durch Künstliche Intelligenz ganzheitlich verstehen und bewerten
Das Projekt KIMeGe beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die Veränderungen und Veränderungspotenziale des Mensch-Technik-Verhältnisses durch KI und die damit einhergehenden Herausforderungen einer ganzheitlichen Entwicklung und gesellschaftlichen Einbettung von KI. Es geht um die gesellschaftliche Relevanz von KI und die realistischen Chancen und Risiken, die mit der Entwicklung und Anwendung dieser Technologie in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen verbunden sind.
Aktuelles

Am 14. und 15. November 2022 fand die Fachkonferenz "Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft: zu den ...

Auf dem 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der vom 26. – 30. September 2022 in Bielefeld ...

Am 14./15. November 2022 findet die zweitägige Abschlussveranstaltung des BMBF-Projekts „KI – Mensch – ...

Die Beteiligten des BMBF-Verbunds KIMeGe haben am 21. Juli 2022 erstmals online ein Thesenpapier zu den sozialen ...